(r)PET
(r)PET: Die Zukunft von Plastik kann sich sehen lassen
Wenn das Wort Plastik fällt, läuft es vielen kalt den Rücken herunter. Denn die Gedanken wandern schnell an die verschmutzten Strände, Meere und Felder. Wo einem einst ein paradiesischer weißer Sandstrand und türkisfarbene Wellen entgegenstrahlten, häufen sich nun riesige Berge an Plastikmüll. Dieser besteht zu einem großen Teil aus Einwegartikeln, die ihren Zweck für eine kurze Zeit erfüllt haben – und dann jahrelang die Umwelt belasten. Aber was, wenn der Abfall ein sinnvolles Zweitleben erhält? Genau das geschieht mit (r)PET. Hinter diesem Namen versteckt sich eine umweltfreundliche und kostenneutrale Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen. Damit schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe!
(r)PET: Aus Flaschen werden Helden
Manchmal ist nicht nur das Glas, sondern auch die Flasche halb voll. Was das mit (r)PET zu tun hat? Ganz einfach: Der unter dieser Bezeichnung vertriebene Kunststoff wird aus eingesammelten gebrauchten PET-Trinkflaschen hergestellt. Diese werden erfasst, gereinigt und zerkleinert. Anschließend wird das Material geschmolzen und in Form gebracht: runde, eckige, große oder kleine Deckel – von den recycelten Flaschen ist nichts mehr zu sehen.
Ein weiterer Pluspunkt: Hier wird nicht nur wiederverwendet, sondern auch mächtig eingespart. Bei der Herstellung können mehrere energieintensive Schritte im Verarbeitungsprozess übersprungen und somit CO2-Emissionen vermieden werden. Weitere Energie wird gespart, weil dank der Flaschen wesentlich weniger Erdöl zu Polymeren verarbeitet werden muss.
Der ewige Kreis: Nicht nur eine Wunschvorstellung
Der ewige Kreis des Lebens kann bei herkömmlichem Kunststoff leider nur schwer eingehalten werden. Denn einmal als natürliche Ressource in Form von Erdöl entnommen, kann diese nicht wieder zu ihrem Ursprung zurück gelangen. Mit (r)PET haben wir eine Lösung gefunden, die unseren Wertvorstellungen entspricht. Damit ist es möglich, natürliche Ressourcen zu schützen und sparsam mit ihnen umzugehen – und darüber hinaus einen vollständigen Recyclingkreislauf herzustellen.
Aus Alt mach Neu. Aus Flasche mach Deckel. Und aus schlechtem Gewissen mach gutes. Auf diese Weise schmeckt der Kaffee oder das kühle Getränk to go gleich noch besser.
Wenn Kunststoff, dann (r)PET
Der moderne Mensch ist schnelllebig. Abwechslung und Spannung spielen Eintönigkeit und Langeweile gekonnt aus. Die Zeit ist stets knapp. Das hat auch Auswirkungen auf unsere Esskultur. Was damals das gemeinsame Mittagessen am familiären Esstisch war, ist heute das Sandwich auf die Hand. Der Genuss außer Haus ist heute nicht mehr wegzudenken. Und damit in Sachen Bequemlichkeit auch unterwegs keine Abstriche gemacht werden müssen, gibt es praktisches Einweggeschirr. Sicher verpackt und transportiert – einfach entsorgt: So einfach kann es gehen.
Damit die Leckerei zwischendurch nicht von negativen Gefühlen überschattet wird, bietet sich Bio-Einweggeschirr besonders gut an. In den biologisch abbaubaren Schalen, Boxen und Bechern machen es sich die Speisen bequem und genießen einen nachhaltigen und grünen Auftritt. Danach können alle Reste mitsamt Geschirr einfach auf dem Kompost entsorgt werden. Die Natur nimmt das Zuckerrohr, die Palmblätter oder das Holz gerne entgegen.
Aber manchmal ist es eben schwer, auf den robusten und praktischen Kunststoff zu verzichten. Denn dieser ist nicht nur günstig und leicht, sondern auch widerstandsfähig, hält dicht und erledigt seinen Job zuverlässig. Wenn es um Deckel geht, die Ihre Take-away-Mahlzeiten sicher verschließen sollen, ist (r)PET der ideale Kompromiss.
Die Zukunft ist grün: Dank (r)PET und Bio-Einweggeschirr
Möchten Sie einen großen Schritt in Richtung bessere Zukunft gehen? Wir nehmen Sie an die Hand – mit unserem Sortiment aus klimaneutralem und ressourcenschonendem Einweggeschirr. Egal, ob für große Events, den stressigen Alltag im Take-away-Geschäft oder auf privaten Veranstaltungen: Die Becher, Teller, Deckel und das Besteck sind Ihr Freund und Helfer. Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht – wir freuen uns auf Sie!